• Blog
  • Über
  • Kontakt
  • Disclaimer
  Anthroblog

Der Mythos "Adam und Eva im Garten Eden"                           

11/6/2015

8 Kommentare

 

Der Sündenfall - Mythologische Schilderung und verborgene Wahrheit (Steiners Beweis für die Richtigkeit der Geisteswissenschaft)

​Wie haben sich die Menschen das Geschehen im Paradies vorgestellt, gestern und heute?


​Sündenfälle aus der Katakombe „Santi Marcellino“ , die sich unter der Via Latina in Rom befinden (4. Jahrhundert) 
​

Bild
Bild
Es sind dies die ältesten Darstellungen des Sündenfalles, die man bis heute gefunden hat. Die Schlange hat hier das Aussehen einer natürlichen Schlange. 


Weiter lesen
8 Kommentare

Das Phänomen des „Neoliberalismus“ aus Geisteswissenschaftlicher Sicht

9/18/2015

1 Kommentar

 


Der Zustand unserer Gesellschaft

Sehr geehrte Damen und Herrn, 

wir wollen uns heute einige Gedanken machen zum Thema Neoliberalismus. Sie werden sehen, dass das kein einfaches Thema ist. Aber es ist meiner Ansicht nach ungeheuer wichtig genau zu wissen, was Neoliberalismus bedeutet, denn ohne ein Wissen über Neoliberalismus ist die heutige Politik nicht zu verstehen, zumindest nicht in ihren tieferen Zusammenhängen. Und um dieses Verständnis erringen zu können, bedarf es auch an Kenntnissen über die Historie des Neoliberalismus. Ich habe versucht diese Darstellung so kurz als irgend möglich zu halten, aber kürzer ging es einfach nicht, bitte haben Sie dafür Verständnis.

Weiter lesen
1 Kommentar

Die Grundlagen der Waldorfpädagogik - leicht gemacht – für  Eltern und Erzieher

9/18/2015

0 Kommentare

 
Steiner hat wahrlich viel von den Lehrern der ersten zu gründenden Waldorfschule verlangt, damals im Sommer 1919 und uns fällt es heute um keinen Deut leichter ihn zu verstehen. Muss es das denn überhaupt? Unsere Kinder werden ja von Lehrern erzogen, die mindestens das Siegel einer Waldorfzusatzausbildung ihr eigen nennen und überhaupt ist die Waldorfschule ja keine Weltanschauungsschule vielmehr eine Privatschule für die Nachkömmlinge Jedermanns!

Weiter lesen
0 Kommentare

    Autor

    Maurizio Ognissanti

    Archive

    November 2015
    September 2015

    Kategorien

    Alle

Proudly powered by Weebly
  • Blog
  • Über
  • Kontakt
  • Disclaimer